Bildung gegen Armut
Wir unterstützen im politisch und wirtschaftlich zerrütteten Honduras eine Schule für 800 Mädchen und Knaben (Stand 2024). Kinder aus armen Familien erhalten grosszügige Stipendien. Am Ende der Schulzeit lernen alle ein Handwerk als Hilfe für den Einstieg ins schwierige Erwachsenenleben.
HERMANOS: spanisch Geschwister
Trotz verschiedener Kulturen, Hautfarben und Sprachen verstehen wir uns als Geschwister einer Erde und nehmen Verantwortung füreinander wahr.
Wer wir sind
Wir sind ein Verein, der im politisch- und wirtschaftlich zerrütteten Honduras eine Schule für ca. 800 Kinder und Jugendliche mit Spendengeldern finanziell unterstützt.
Kinder aus armen Familien erhalten grosszügige Stipendien. Am Ende der offiziellen Schulzeit erlernen die Jugendlichen ein Handwerk oder schliessen mit der Maturität ab.
Lage in Honduras
In Honduras ist bittere Armut allgegenwärtig. Korruption, Banden und Gewalt lähmen das Land. Die Kinder und Jugendlichen sind davon besonders betroffen. Schlechte Schulbildung, keine Berufsausbildung, kaum Arbeitsplätze und Hoffnungslosigkeit prägen den Alltag dieser jungen Menschen.
Was zeichnet Nuevo Amanecer aus?
- Kinder aus armen Familien erhalten grosszügige Stipendien
- Bildungsangebot vom Kindergarten über Primar- und Sekundarstufe bis zur Matura
- Ausbildungsangebot zur Informatiker*in, Coiffeur/Coiffeuse, Bäcker*in, Automechaniker*in
- Kinder aus bildungsfernen Familien werden bei Schwierigkeiten dabei unterstützt, die neun Jahre Schulbildung durchzustehen
- Vermitteln von Kernkompetenzen wie fairer Umgang miteinander, Ehrlichkeit, Sorgfalt, Höflichkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer
- Erlernen der Zweitsprache Englisch
30 Jahre Nuevo Amanecer 2020
Anlässlich des 30 Jahr Jubiläums ist eine Delegation von Hermanos nach Honduras gereist, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und das Projekt vor Ort zu besuchen.
Sepp Huber erinnert sich:
Vereinsmitglieder
- Präsidentin: Gabriela Odermatt-Furrer, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Aktuar: Josef Huber
- Kassierin: Helen Brügger
- Helene Fuchs, Jakob Kaufmann, Petra Jenni, Hanni Lehmann, Susa Moos, Heidi Schwegler, Rebecca Titz, Urs Vonwil, Daniel Wyrsch
- Präses: Althea Zöllig
Dank
Wir danken allen Spender*innen, Ehemaligen und aktiven Vereinsmitgliedern, die seit 30 Jahren mit Herz und Vision das Projekt unterstützen und vielen Kindern und Jugendlichen in Honduras Hoffnung für eine gute Zukunft geben.
Sie können uns mit einer individuellen Spende unterstützen oder Sie verwenden unsere Kondolenzkarten (liegen in der Kirche Ballwil auf).