In der Nacht auf Fronleichnam (29./30. Mai) traf sich eine erste Gruppe von Oberstufenschüler:innen zu einer Nachtwanderung von Inwil via Eschenbach und Gibelflüh nach Ballwil.

Leider war das Wetter nicht optimal. Thematisch haben wir uns mit der Vergangenheit (Schulzeit), Gegenwart (was beschäftigt mich aktuell) und der Zukunft (wo stehe ich in einem bzw. fünf Jahren) befasst. Es wurden Perlen und Knöpfe im Leben visualisiert, Fackeln gebastelt, Herausforderungen in ein Weihrauchkorn gelegt, Altlasten verbrannt, Zukunftsvisionen gemalt und das Kommende unter den Segen Gottes gestellt. Mit einem feinen Zmorge in der Margrethenstube ging der Ausflug kreuz und queer durch den Pastoralraum zu Ende.