«Eine Million Sterne» ist die grosse Solidaritätsaktion der Caritas. Ein schweizweites Kerzenmeer im Advent setzt ein sichtbares Zeichen für armutsbetroffene Kinder. Im Kanton Luzern finden in Kooperation mit Caritas Luzern fünfzehn Events statt. Bereits am 2. Dezember brennen die Kerzen in Ballwil, am 9. in Inwil und Hochdorf und am 16. dann in Hitzkirch und Emmenbrücke.

«Eine Million Sterne» ist die grosse Solidaritätsaktion der regionalen Caritas-Organisationen. Gebäude, zentrale Plätze und Weihnachtsmärkte erstrahlen schweizweit im Lichtermeer. Auch im Kanton Luzern setzt ein eindrückliches Kerzenmeer ein sichtbares Zeichen für armutsbetroffene Kinder. So finden in Kooperation mit Caritas Luzern fünfzehn Veranstaltungen statt. Der Erlös der Solidaritätsaktion dient der Caritas Luzern, benachteiligte Kinder in der Zentralschweiz zu unterstützen.

Eine Million Sterne auch in Ballwil, Inwil, Hochdorf, Hitzkirch und Emmenbrücke
Im Kanton Luzern finden in Kooperation mit der Luzerner Landeskirche fünfzehn Aktionen statt. Bereits am 2. respektive 3. Dezember leuchten die Kerzen in Ballwil und Willisau. Am 9. Dezember, dem eigentlichen Tag von «Eine Million Sterne», folgen die weiteren Veranstaltungen in Ebikon, Schüpfheim, Inwil, Dagmersellen, Nebikon, Hochdorf, Kriens und der Stadt Luzern. Am 16. Dezember finden weitere Events in Sursee, Sempach, Hitzkirch, Emmenbrücke und Grosswangen statt. Die Veranstaltungen laden ein, alleine oder als Familie gemeinsam mit vielen weiteren Menschen ein paar ruhige Momente in der oft hektischen Adventszeit zu verbringen. Vielerorts wird zudem ein familienfreundliches, besinnliches Rahmenprogramm geboten. Armut ist oft unsichtbar, darum lädt Caritas Luzern alle ein, vorbeizukommen und ebenfalls eine persönliche Kerze anzuzünden – als gemeinsames Zeichen der Unterstützung.

Das Leben wird teurer: Auch Kinder sind stark betroffen
Die Preise für Energie, Lebensmittel, Wohnen und Gesundheit sind stark gestiegen. Familien mit Kindern und tiefem Einkommen leiden überdurchschnittlich unter den Preissteigerungen. Insbesondere die Preise für Grundnahrungsmittel sind deutlich stärker gestiegen als die allgemeine Teuerung. Für das kommende Jahr ist keine Entspannung in Sicht: Der öffentliche Verkehr wird teurer, die Krankenkassenprämien und Mieten steigen weiter und die Mehrwertsteuer wird angehoben. Gerade Familienbudgets sind zusätzlich belastet – mit negativen Folgen auf Gesundheit, Bildung und soziale Kontakte von Kindern.

Caritas Luzern hilft konkret
«Eine Million Sterne» setzt ein Zeichen: Gegen Kinderarmut und für eine solidarische Gesellschaft, die sich den Schwächsten und Verletzlichsten zuwendet. Mit dem gesammelten Geld engagiert sich Caritas Luzern für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Sie tut das unter anderem mit folgenden Projekten:

  • In den Caritas Märkten bieten wir Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs zu vergünstigten Preisen an.
  • Das Patenschaftsangebot «mit mir» bringt benachteiligte Kinder aus belastenden Familiensituationen mit freiwilligen Gottis und Göttis zusammen.
  • Die KulturLegi ermöglicht Menschen in der Zentralschweiz mit geringem Einkommen Zugang zu Sport, Bildung und kulturellen Veranstaltungen zu ermässigten Preisen.

Aktionen im Pastoralraum

  • Dezember, Ballwil, Kirche und Kirchentreppe
  • Dezember, Inwil, Pfarrkirche Inwil

Eine Million Sterne im Internet:
www.caritas-luzern.ch/sterne und national: www.einemillionsterne.ch

Weitere Informationen
Reto Stalder
Leiter Kommunikation
Tel. 041 368 52 66
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Caritas Luzern – Wir helfen Menschen
Caritas Luzern ist eine Non-Profit-Organisation, die soziale Not in der Zentralschweiz wahrnimmt und lindert. Über 160 Mitarbeitende, 200 Dolmetschende und rund 250 Freiwillige engagieren sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und fördern die soziale und berufliche Integration. Caritas Luzern wurde 1982 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist Mitglied des nationalen Caritas-Netz. Caritas Luzern ist konfessionell und politisch neutral.

www.caritas-luzern.ch; Spenden: CH84 0900 0000 6000 4141 0