Nächste Anlässe
Kinder und Jugendliche sind zunehmend mit psychischen Störungen konfrontiert. Wie können Eltern und
...Kinder und Jugendliche sind zunehmend mit psychischen Störungen konfrontiert. Wie können Eltern und Erziehungspersonen unterstützen, damit unsere Kinder glücklich sind? Mit dem Vortrag «Das Glücksexperiment» wird die Referentin Alexandra Barmet (dipl. psychologische Beraterin) dieses Thema behandeln. Der Elternrat Ballwil lädt alle interessierten Personen zum Vortrag ein.
Mütter- und Väterberatung Eschenbach
Mütter- und Väterberatung Ballwil
Weihnachtskarten gestalten für Kinder und Jugendliche
Datum: 18. Oktober und/oder 25. Oktober, (Daten können einzeln gebucht werden), 14.00 bis 16.00 Uhr
Alter: ab Primarstufe bis und mit Oberstufe
für Erwachsene: 18.00 bis 20.00 Uhr (Daten können einzeln gebucht werden)
Ort: atelier krEAktiv Eschenbach
Kurkosten: 20.– und Malgründe extra (1.60, 1.70)
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Märlinachmittag mit Jolanda Steiner
Tauch ein in die Welt von spannenden Abenteuergeschichten. Erzählt von Jolanda Steiner, welche zur
...Tauch ein in die Welt von spannenden Abenteuergeschichten. Erzählt von Jolanda Steiner, welche zur Schweizer Märchenkönigin 2014 gekrönt wurde.
Datum/Zeit: 18. Oktober, 14.30 Uhr
Ort: Mehrzweckraum Neuheim
Alter: ab 3.5 bis 8 Jahre
Anmeldung: Nicole Schwegler, Tel. 079 232 56 42, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vortrag – Das Glücksexperiment
Kinder und Jugendliche sind zunehmend mit psychischen Störungen konfrontiert. Wie können Eltern und
...Kinder und Jugendliche sind zunehmend mit psychischen Störungen konfrontiert. Wie können Eltern und Erziehungspersonen unterstützen, damit unsere Kinder glücklich sind? Mit dem Vortrag «Das Glücksexperiment» wird die Referentin Alexandra Barmet (dipl. psychologische Beraterin) dieses Thema behandeln. Der Elternrat Ballwil lädt alle interessierten Personen zum Vortrag ein.
Kürbis-Fest
Kürbis-Fest
Am Samstag, 21. Oktober findet das legendäre Kürbis-Fest auf dem Margrethenplatz von
...Kürbis-Fest
Am Samstag, 21. Oktober findet das legendäre Kürbis-Fest auf dem Margrethenplatz von 11.00 bis 15.00 Uhr statt.
Komm vorbei und schnitze einen kreativen Kürbis (Kinder mit Begleitperson) oder verweile gemütlich in unserem Fest-Beizli und geniesse unsere leckeren Kürbis-Spezialitäten. Jung oder alt, klein oder gross, wir heissen alle herzlich willkommen. Natürlich fehlt auch das Kafi und der Kuchen nicht.
Wann: Samstag, 21. Oktober
Zeit: 11.00 – 15:00 Uhr
Ort: Margrethenplatz Ballwil
Wir freuen uns auf einen geselligen Tag mit euch.
Mütter- und Väterberatung Inwil
Oktober-Andacht
Oktober-Andacht
Dienstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr
in der Kapelle Ottenhusen
Die Kapellenstiftung
...Oktober-Andacht
Dienstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr
in der Kapelle Ottenhusen
Die Kapellenstiftung Ottenhusen lädt alle sehr herzlich zu dieser Andacht ein.
Weihnachtskarten gestalten für Kinder und Jugendliche
Datum: 18. Oktober und/oder 25. Oktober, (Daten können einzeln gebucht werden), 14.00 bis 16.00 Uhr
Alter: ab Primarstufe bis und mit Oberstufe
für Erwachsene: 18.00 bis 20.00 Uhr (Daten können einzeln gebucht werden)
Ort: atelier krEAktiv Eschenbach
Kurkosten: 20.– und Malgründe extra (1.60, 1.70)
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinoabend für Erwachsene
Kinoabend für Erwachsene
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Kinoabend mit einem
...Kinoabend für Erwachsene
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Kinoabend mit einem Überraschungsfilm! Getränke werden von uns organisiert und können für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Snacks stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit euch.
Wann: Freitag 27. Oktober 2023
Zeit: Open door 19.30 Uhr
Filmstart: 20 Uhr
Wo: Pfarreisaal Candidus
Kosten: Gratis
Es sind Alle herzlich willkommen!
Anmeldeschluss bis am 20. Oktober 2023
Anmeldungen via SMS/Whatsapp an Lavinia Bühler 076 504 25 52 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Offenes Singen für alle
Singen tut allen gut
Immer am letzten Freitag des Monats singen in Ballwil Frauen, Männer und
...Singen tut allen gut
Immer am letzten Freitag des Monats singen in Ballwil Frauen, Männer und Jugendliche während einer Stunde gemeinsam altbekannte und neue Lieder. Ein praktisches Liederbüchlein steht zur Verfügung. Das Offene Singen wird von Margrit Krauer geleitet und Ruth Kaufmann instrumental begleitet. Vorkenntnisse und Anmeldung braucht es keine. Am Schluss jeder Singstunde besteht Gelegenheit, einen freiwilligen Beitrag zur Deckung der Unkosten zu leisten.
Weitere Auskünfte erteilt Maria Kramis, Oberlinggen, Tel. 041 448 26 65.